Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English
Change Country
  • e-Newsletters
  • Kundenservice 056 618 41 11
  • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    • English
    • Change Country
0
  • CoA
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Bestellverfolgung
  • Angebote und Programme
  • Bestellung nach Katalognummer
Produktkategorien
Antikörper und Proteinbiologie

Antikörper und Proteinbiologie

  • Electrophoresis, Western Blotting and ELISA
  • Primär- & Sekundärantikörper
  • Produktion & Aufreinigung
  • Alle Antikörper anzeigen
  • Custom Services and Products
  • Enzymes and Inhibitors
  • Biological Buffers
  • Biochemicals and Reagents
  • Alle Proteinbiologie Produkte anzeigen
  • Alle Life Science Produkte anzeigen
Ausrüstung und Instrumente

Ausrüstung und Instrumente

  • Balances, Scales and Weighing
  • Thermometers
  • Timer
  • pH Meters
  • Refrigerators
  • Freezers
  • Centrifuges and Microcentrifuges
  • Microscopes
  • Incubators
  • Baths
  • Pumps
  • Stirrers and Stir Bars
  • Shakers, Rockers, and Rotators
  • Hotplates and Hotplate Stirrers
  • Ovens
  • Fume Hoods and Safety Cabinets
  • Spectroscopy
  • Heaters and Heating Mantles
  • Electrophoresis Equipment
  • Water Quality and Purification
  • Vortexers
  • Sonicators, Homogenizers and Blenders
  • Autoclaving, Sterilization and Lab Washers
  • Refractometers
  • Dessication and Evaporation
  • Pipettes
Chemikalien

Chemikalien

  • Acids
  • Analytical and Chromatography
  • Bases and Caustics
  • Biochemikalien
  • Buffers
  • Diagnostic Chemicals
  • Heterozyklische Building Blocks
  • Organische Building Blocks
  • Organometallverbindungen
  • Salts and Inorganics
  • Solutions
  • Solvents
  • Standards
  • Am Beliebtesten
  • Acetic Acid
  • Acetone
  • Acetonitrile
  • Chloroform
  • Ethanol
  • Hydrochloric Acid
  • Methanol
  • Nitric Acid
  • Sodium Hydroxide
  • Sulfuric Acid
  • Chemikalien Substructure Suche
  • Alle Chemikalien anzeigen
Chromatographie

Chromatographie

  • Chromatographie Säulen und Kartuschen
  • Autosampler Vials, Caps, and Closures
  • Gases and Gas Accessories
  • Chromatography Spare Parts
  • Chromatography Syringes
  • Chromatography Instruments
  • TLC Products
  • Solid Phase Extraction Products
  • Autosampler Vial Crimpers and Decappers
  • Chromatography and Mass Spectrometry Reagents
  • Autosamplers and Injectors
  • Paper Chromatography Products
  • Chromatography Water
  • Alle Chromatographie Produkte anzeigen
Filtration und Wasseraufreinigung

Filtration und Wasseraufreinigung

  • Syringe and Syringeless Filters
  • Membranes for Filtration
  • Bottle Tops and Filter Units
  • Filtering Pipette Tips
  • Filtering Flasks and Microplates
  • Filter Paper
  • Filter Holders and Hardware
  • Filtering Funnels
  • Glass Fiber Filters and Prefilters
  • Extraction Thimbles
  • Water Quality and Purification
Glas und Kunststoffartikel

Glas und Kunststoffartikel

  • Bottles, Jars and Jugs
  • Beakers
  • Tubes
  • Carboys
  • Funnels and Filtration
  • Glass Beads und Sperrhähne
  • Fläschchen
  • Dishes
  • Burettes
  • Racks für Röhrchen und Fläschchen
  • Bottletop Diluters and Dispensers
  • Flasks
  • Zylinder
  • Tanks
  • Microscope Slides
  • Coverslips
  • Cuvets and Cells
  • Crucibles
  • Ampules
  • Microplates
  • Schläuche
  • Spritzen
  • Clamps, Stands and Supports
Heizung und Kühlung

Heizung und Kühlung

  • Incubators
  • Baths
  • Hotplates and Hotplate Stirrers
  • Ovens
  • Heaters and Heating Mantles
  • Furnaces
  • Burners and Lighters
  • Alle Heiz-Produkte anzeigen
  • Refrigerators
  • Freezers
  • Refrigerators and Freezer Accessories
  • Laboratory Refrigerators with Freezers
  • Boxes and Containers for Refrigerators and Freezers
  • Liquid Nitrogen Storage Equipment
  • Cryopreservation Systems
  • Alle Kühl-Produkte anzeigen
Kundenspezifische DNA Oligos, RNA und Assays

Kundenspezifische DNA Oligos, RNAi & Assays

  • Kundenspezifische DNA Oligos, RNAi & Assays
Labormöbel, Aufbewahrung, Waagen und Hauben

Labormöbel, Aufbewahrung, Wagen und Hauben

  • Biological Safety Cabinets
  • Boxes
  • Sterilbänke
  • Desks and Workstations
  • Fume Hoods and Safety Cabinets
  • Tables and Accessories
  • Tapes and Labels
  • Alle Labormöbel anzeigen
Lehrmaterial

Lehrmaterial

  • Verbrauchsmaterialien und –bedarf
  • Apparatus
  • Equipment and Instruments for Education
  • Physics Apparatus
  • Chemicals for Education
  • Laboratory Furniture for Education
  • Electrical Equipment and Supplies
  • Electrophoresis for Education
  • Alle Lehrmaterialien anzeigen
PCR und Molekularbiologie

PCR und Molekularbiologie

  • Thermal Cyclers
  • PCR und qPCR Reagenzien und Kits
  • PCR-Gefäße
  • RNAi and RNA Reagents
  • Nucleic Acid Purification
  • Alle PCR Produkte anzeigen
  • Biochemicals and Reagents
  • Biological Buffers
  • Alle Molekularbiologie Produkte anzeigen
  • Alle Life Science Produkte anzeigen


Kundenspezifische DNA Oligos, RNAi & Assays

Pipetten, Spritzen und Nadeln

Pipetten, Spritzen und Nadeln

  • Serological Pipets
  • Volumetric Pipets
  • Pipettes
  • Pipet Tips and Racks
  • Dispensers
  • Alle Pipetten und Spitzen anzeigen
  • Syringes and Syringes with Needles
  • Needles
  • Syringe Filters
  • Sharps Containers
  • Alle Spritzen und Nadeln anzeigen
Röhrchen und Fläschchen

Röhrchen und Fläschchen

  • Centrifuge Tubes
  • Test Tubes
  • Microcentrifuge Tubes
  • Cell Culture Tubes
  • Cryogenic Storage Vials
  • PCR Gefäße
  • Lagerungsröhrchen
  • Tube and Vial Racks and Storage
  • Bottle Closures
  • Alle Röhrchen anzeigen
  • Sample Vials
  • Scintillation Vials
  • Autosampler Vials, Caps and Closures
  • Tube and Vial Racks and Storage
  • Alle Fläschchen anzeigen
Sicherheit, Handschuhe, Brillen und Reinigungs

Sicherheit, Handschuhe, Brillen und Reinigung

  • Autoclave Bags
  • Biohazard Bags
  • Cleaning Supplies
  • Medizinische Einmal-Untersuchungshandschuhe
  • Facility Maintenance and Safety
  • First Aid and Medical
  • Schutzbrillen und Gesichtsschutz
  • Hazardous Materials Storage and Disposal
  • Lab Coats, Aprons and Apparel
  • Radiation Monitoring Instrumentation
  • Respiratory Protection
  • Sharps Containers
  • Spill Control and Containment
  • Wipes and Absorbant Pads
  • Alle Sicherheits Produkte anzeigen
Spatel, Pinzetten und Utensilien

Spatel, Pinzetten und Utensilien

  • Tweezers and Forceps
  • Spatulas
  • Stir Bars and Rods
  • Syringes and Needles
  • Samplers
  • Knives and Scalpels
  • Sektions- und chirurgische Instrumente
  • Tongs
  • Scheren
  • Clamps and Supports
  • Sieves
  • Alle Untensilien anzeigen
Thermometer, Zeitschaltuhren und pH

Thermometer, Zeitschaltuhren und pH

  • Thermometers
  • Timer
  • pH Meters
  • Hygrometers
  • pH Papier und Puffer
  • Elektroden
  • Electrochemistry
  • Barometers
  • Hygrometers
  • Moisture Meters
Waagen, Skalen und Wägungen

Waagen, Skalen und Wägungen

  • Analytical Balances
  • Scales
  • Weighing Papers and Dishes
  • Balance Accessories
  • Calibration Weights
  • Microbalances
Zellkultur und Zellanalyse

Zellkultur und Zellanalyse

  • Cell Culture Dishes, Plates and Flasks
  • Biosafety Cabinets
  • Cell Culture Media
  • Cryogenic Storage
  • Serological Pipettes
  • Antibiotics, Buffers and Supplements
  • Cell Culture Tubes
  • Cell Lines
  • Fetal Calf and Other Sera
  • Cell Dividers, Inserts, Scrapers and Utensils
  • Alle Zellkultur Produkte anzeigen
  • Microscopes and Cellular Imaging
  • Cell Based Assays
  • Flow Cytometry
  • Bioprocess Systems And Accessories
  • Specialty Growth Systems
  • Alle Zellanalyse Produkte anzeigen
  • Alle Life Science Produkte anzeigen


Kundenspezifische DNA Oligos, RNAi & Assays

Zentrifugen und Mikrozentrifugen

Zentrifugen und Mikrozentrifugen

  • Benchtop Centrifuges
  • Röhrchen und Flaschen
  • Microcentrifuges
  • Centrifuge Rotors
  • Centrifuge Accessories
  • Floor Model Centrifuges
  • Centrifugal Filter Devices
  • Centrifuge Adapters
  • Centrifuge Buckets
  • Alle Zentrifugen anzeigen

Alle Kategorien
Suche
Anmelden Mein  Konto
0
  1. Fisher Scientific
  2. Umweltdaten
  3. Initiativen

Initiativen

  • Überblick
  • Initiativen
  • Richtlinien
  • Ressourcen und Hilfsmittel
env_banner
  • ISO 14001
  • Verpackungsabfall
  • Chemikalienflaschenrecycling
  • Kataloge
  • Transport
  • WEEE
  • Green Apple Award
ISO 14001

Fisher Scientific erhält die ISO 14001-Zulassung

Fisher Scientific, der führende britische Anbieter von Laborprodukten, hat die Zertifizierung nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 erhalten.

Zertifikat anzeigen

Die ISO 14001 erkennt an, dass ein Unternehmen seine betrieblichen Auswirkungen auf die Umwelt sowohl kurz- als auch langfristig steuert.

Fisher Scientific bekennt sich zu seiner sozialen Verantwortung als globales Unternehmen, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu bewerten und zu regulieren. Die Kontrolle dieser Auswirkungen bedeutet auch, effizienter zu arbeiten und ein besseres Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter zu schaffen.

In den letzten Jahren hat Fisher Scientific eine Reihe von Umweltinitiativen umgesetzt, darunter die Rücknahme von Kartonagen von Kunden und das Recycling von Flaschen. Zudem wurden viele der operativen Strategien bereits umgesetzt. Die Zertifizierung nach ISO 14001 zeigt, dass sich das Unternehmen verpflichtet hat, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu kontrollieren.

Um eine Akkreditierung zu erhalten, müssen Unternehmen ihre Prozesse auswerten und feststellen, wie sich diese auf die Umwelt auswirken. Anschließend muss festgestellt werden, wo die wichtigsten Auswirkungen auftreten, und ein Plan entwickelt werden, um diese effektiv zu bewältigen. Die Managementpläne werden kontinuierlich überprüft und verbessert, und das oberste Ziel ist die Vermeidung von Umweltschäden.

Die Norm ISO 14001 ist eine formale und logische Grundlage für das Umweltmanagement mittels der Grundprinzipien des professionellen Managements und basiert auf dem Prozess „Planen, Umsetzen, Prüfen und Nachprüfen“. Ziel ist es, den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltschäden im Gleichgewicht mit den sozioökonomischen Bedürfnissen zu fördern.

iso14001
Verpackungsabfall
cardbaord2

Abfallzahlen und Abfallfakten

  • Am Standort Loughborough recyceln wir 85 % unserer allgemeinen Abfälle.
  • Pro Monat werden 40.000 Chemikalienflaschen gesammelt, wiederverwendet oder recycelt
  • Wir senden 20 Tonnen Pappe pro Monat zur Papiermühle zum Recycling.
  • Pro Monat wird 1 Tonne Kunststoffflaschen zur Wiederaufbereitung (Rohre usw.) geschickt.
  • Wir verwenden ca. 10.000 gebrauchte Zellstoffeinsätze pro Monat für die Verpackung von Flaschen.
  • 30 Tonnen Glas werden pro Monat recycelt.
  • 3 Tonnen Büropapier werden pro Monat recycelt
  • Pro Monat wird 1 Tonne Plastiktüten und Folien recycelt
  • Drucker- und Tonerkartuschen werden über die Wohltätigkeitsorganisation Scope recycelt
waste02

Waste Management Centre Controller/Kommentare vom Leiter des Fisher Scientific UK Abfallmanagementzentrums

Mit zunehmenden Umweltvorschriften und steigenden Kosten wird es für jedes Unternehmen immer wichtiger, alles in seiner Macht stehende zu tun, um unsere Umwelt zu schützen.

Hier bei Fisher Scientific UK nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst und arbeiten ständig daran, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten (und der unserer Kunden) zu minimieren.

Die Wiederverwendung und das Recycling von Abfallstoffen ist nur eine der Möglichkeiten, wie wir alle der Umwelt helfen können.


Kunden- und Lieferantenverpackungen

Um unsere Kunden bei ihren eigenen kostspieligen Entsorgungsproblemen zu unterstützen, bieten wir einen Sammel- und Recyclingservice für eine Reihe von Fisher Scientific Produkten mit einem Fisher Chemicals Label an:

  • Glasflaschen und kunststoffbeschichtete Glasflaschen mit 2,5 l (Winchesters)
  • Flüssigkeitsflaschen aus Kunststoff mit 2,5 und 1 l (Mausers)
  • Pappen mit Fisher Scientific/Chemicals Logos und Wiederverwertungssymbolen für die o. g. Flaschen
  • Zellstoffeinlagen der oben genannten Packungen
  • Holzpaletten
  • Retournierbare Edelstahlfässer und IBCs (1000, 200, 30 und 25 l sowie Variotainer verschiedener Größen)
waste03
waste04

Unser Verpackungsabfallsammelservice konzentriert sich auf das Recycling und die Wiederverwendung und nicht auf die Entsorgung.

Von Lieferanten erhaltene Verpackungen aus Karton und Polyethylen werden wiederverwendet oder recycelt. Wir verwenden auch Zellstoffeinsätze für Chemiekalienverpackungen wieder.

Klicken Sie hier, um Informationen über die Rücksendung von Verpackungen zu herunterzuladen


Verpackungsabfallvorschriften

Darüber hinaus halten wir uns an die „Producer Responsibility Obligations (Packaging Waste) Regulations 2005“. Wir sind als Mitglied des Complianceprogramms von Veolia Environmental Services registriert. Das Programm verlangt Nachweise für die Verwertung und das Recycling von Verpackungsabfällen, die von Veolia Environment gesammelt und wiederaufbereitet werden.

Veolia Environmental Services Website


greenfill

Umweltfreundliches loses Verpackungsmaterial

Wir verwenden biologisch abbaubares loses Füllmaterial von GreenFill anstelle von Polystyrolflocken. GreenFill ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu Polystyrolflocken.

Das Material ist

  • zu 100 % biologisch abbaubar
  • leicht & und staubfrei
  • wiederverwendbar oder kompostierbar
Chemikalienflaschenrecycling

Wiederverwendung und Recycling von Chemikalienflaschen

Fisher Scientific betreibt einen Sammel- und Recyclingservice für gebrauchte Fisher Chemical 2,5-l-Glasflaschen (Winchesters) und kunststoffbeschichtete Glasflaschen unserer Kunden.

Klicken Sie hier, um nähere Informationen zum Sammelservice zu erhalten.

Das Unternehmen sammelt derzeit 10.000 Fisher Chemical Flaschen pro Woche bei unseren Kunden ein.
Im Jahr 2007 wurden 53 % dieser Retouren wiederverwendet, der Rest wurde als Glasscherben recycelt.
Die Flaschen werden gewaschen, visuell geprüft und einer Qualitätskontrolle unterzogen.
Kunststoffflaschen werden von einem Aufbereitungsbetrieb für den Einsatz als unterirdische Rohre recycelt.
Der Wasserverbrauch für die Flaschenreinigung wurde 2003 optimiert - der Verbrauch konnte um ca. 35 Badewannen voll Wasser pro Stunde reduziert werden.

Kurzlinks

  • Funktionsweise des Systems
  • Informationen über die Rücksendung von Kundenverpackungen
    • Welche Schritte muss ich unternehmen, bevor ich die Verpackung zurückschicke?
    • Wie benachrichtigen Sie Fisher Scientific, dass Sie Verpackungen zur Rückgabe haben?
    • Welche Dokumentation ist erforderlich?

Bitte denken Sie daran, dass dieser Service nur für Fisher Chemical Verpackungen verfügbar ist.


Funktionsweise des Systems

Die Flaschen gelangen in die Waschanlage und werden auf Paletten gelagert.

Die Flaschen werden dann in heißem Wasser gespült, gefolgt von einer heißen Waschmittelreinigung und einer Spülung in klarem Wasser.

Dann werden sie luftgetrocknet.

Das abschließende Spülwasser wird zur Verwendung in der Vorspülung zurückgeführt.

Wenn eine Flasche gereinigt und gewaschen ist, wird sie mit einer UV-fluoreszierenden Tinte kodiert.

Die Flaschen werden visuell überprüft, um sicherzustellen, dass maximal 3 Tintenmarkierungen vorhanden sind.
Wenn drei Kreuze erkannt werden, werden die Flaschen zum Glasscherbenrecycling geschickt.

Die Flaschen bleiben in Quarantäne, bis die Qualitätskontrolle durchgeführt wird.

Saubere Flaschen werden dann in unserer QK-Abteilung chargenweise überprüft, um sicherzustellen, dass es keine Verunreinigungen gibt, bevor sie wieder verwendet werden.

Sind Flaschen aus irgendeinem Grund für die Wiederverwendung ungeeignet, werden sie zerlegt und den Glasherstellern zum Recycling zur Verfügung gestellt.

bottles01

Der Leiter des Verpackungsteams/Sicherheitsberater von Fisher Scientific bemerkt dazu:

Es gibt eine Reihe von Richtlinien, die Sie bei der Rücknahme von Verpackungen an uns beachten müssen - ganz kurz...

Wir bitten Sie, keinen Natriumdraht in den Flaschen zu lassen, da er in braunen Flaschen nur sehr schwer zu sehen ist.
Außerdem sollten Sie bitte sicherstellen, dass alle Flaschen vollständig entleert sind.
Nach Gebrauch kreuzen Sie bitte das Etikett durch, löschen Sie aber nicht alle Informationen auf den Etiketten.

Und bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie einen Blick auf unsere Tätigkeit werfen möchten. Fragen Sie einfach Ihren Kundenbetreuer, der einen Besuch organisieren kann.


Informationen über die Rücksendung von Kundenverpackungen

Welche Schritte muss ich unternehmen, bevor ich die Verpackung zurückschicke?

Sie müssen sicherstellen, dass alle Flaschen/Verpackungen keine gefährlichen Produkte enthalten.
Bitte denken Sie daran, dass unsere Mitarbeiter nicht damit rechnen, dass Produkte oder Abfälle vorhanden sind. Alle Fahrer erhalten Schutzkleidung und eine entsprechende Schulung, aber das Vorhandensein von unvorhergesehenen Abfällen stellt für sie ein sehr großes Risiko dar.
BITTE LASSEN SIE KEINEN Natriumdraht in den Flaschen! Dieser ist in einer braunen Flasche schwer zu erkennen und kann sehr gefährlich für das Personal sein, das mit den Retouren arbeitet.
Wir bitten die Kunden, keine eigenen Etiketten direkt auf die Flaschen aufzubringen. Unsere Etiketten haben einen Spezialkleber, der im Flaschenwaschgang abgewaschen wird. Kundenetiketten können nicht abgewaschen werden, was eine Wiederverwendung verhindert und die Entsorgung der Flaschen erforderlich macht. Dies gilt für 80 % der von Fisher Scientific entsorgten Abfallflaschen.
Achten Sie darauf, keine zerbrochenen Glasflaschen zurückzugeben, da diese eine Verletzungsgefahr für unsere Mitarbeiter darstellen.
Das gesamte Glas muss sicher verpackt sein, idealerweise in einer Fisher Scientific Box mit Zellstoffkomponenten oder in einem geeigneten Käfig wie die von Fisher Scientific bereitgestellten.
Sofern sie nicht zusammen mit den Zellstoffeinsätzen zur Rückgabe leerer Fisher Scientific Flaschen verwendet werden, sollten leere Kartons flach gelegt werden, um den Platzbedarf zu reduzieren, und sie sollten nicht mit Chemikalien verunreinigt sein, da dies ebenfalls Sondermüll darstellen würde.
Bitte senden Sie lose Flaschenverpackungen nicht zurück.

Wie benachrichtigen Sie Fisher Scientific, dass Sie Verpackungen zur Rückgabe haben?

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie die Rückgabe der Verpackung an Fisher Scientific beantragen können, je nach Fahrzeugkapazität:

  1. Sprechen Sie mit dem Fahrer, wenn er mit einer Lieferung kommt. Er wird es dann in die Ladung einbauen oder zu einem für beide Seiten günstigen Zeitpunkt abholen lassen; oder
  2. Wenden Sie sich an den Kundendienst. Er wird dann die Abholung innerhalb des Lieferplans veranlassen.

Welche Dokumentation ist erforderlich?

Klicken Sie hier für weitere Informationen über die Rücksendung von Verpackungen

Kataloge

Papier und Druckerzeugnisse

Papierkataloge werden aus Papier hergestellt, das von umweltbewussten Forstunternehmen bezogen wird. Der Zellstoff, der bei der Herstellung des Papiers verwendet wird, wird aus nachhaltigen Forstressourcen bezogen.
Das für gedruckte Kataloge verwendete Papier verfügt über akkreditierte FSC-Qualität.
Derzeit recyceln wir monatlich 3 Tonnen Büropapier.
Wir recyceln alte Kataloge, die wir von unseren Kunden zurückerhalten.
Wir empfehlen unseren Kunden und Lieferanten auch, die elektronische Rechnungsstellung und zur Einsparung von Papier verstärkt den elektronischen Handel zu nutzen. E-Commerce hat zu einer Einsparung von 42 % bei den papiergebundenen Bestellungen geführt.
Wir betreiben mit der Wohltätigkeitsorganisation Scope ein Recyclingprogramm für Drucker- und Tonerkartuschen.

cat01
fsc
Transport

Die Fisher Scientific Lieferflotte

Neue zusätzliche Nutzfahrzeuge als Teil des Fuhrparks ...

Neues verbessertes Trainingsprogramm für Fahrer ...

Neue Michelin-Reifen für Fahrzeuge einschließlich Michelins Reifennachschneideprogramm ...

Fisher Scientific betreibt eine eigene Flotte von Dieselfahrzeugen und wir integrieren im Jahr 2009 eine Reihe neuer kommerzieller Ersatz-Lkw in die Flotte.
Bei Fisher Scientific sind alle Fahrer im Umgang mit Gefahrgütern geschult, besitzen ADR-Berufsnachweise, tragen TREM-Karten bei jeder Lieferung und erfüllen die neuesten EU-Vorschriften für den Versand gefährlicher Produkte.
Außerdem haben wir die Flotte auf Michelin-Reifen umgestellt. Diese Reifen mit niedrigem Widerstand bieten im Vergleich zu den marktüblichen Reifen Kraftstoffeinsparungen. Durch die Verringerung des Kraftstoffverbrauchs reduzieren sie auch den Ausstoß von CO2 in die Atmosphäre.

Michelin verfügt über ein Nachschneide- und Runderneuerungsprogramm, mit dem zudem das volle Potenzial des Reifenmaterials genutzt werden kann.
Neues Schulungsprogramm für 2009: Es beinhaltet die Schulung von Fahrern nach den besten Standards, um zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, der Kohlendioxidemissionen, von Unfällen und Motorschäden beizutragen.
Wir haben kürzlich ein NEUES "Track & Trace"-Satellitennavigationssystem eingeführt, das eine bessere Routenplanung durch regelmäßige Überprüfungen, computergestützte Routenplanung, Terminplanung und Fahrzeugtelematik usw. ermöglicht (siehe unten für weitere Details).

truck

„Track & Trace“-System

Hauptmerkmale

  • Elektronische Dokumentation
  • Kennzeichnung von Ereignissen
  • Elektronische Unterschriftserfassung
  • GPS-Positionierung
  • Elektronisches Management von Gefahrgütern
  • Datenübertragung in Echtzeit - zwei Wege
  • Satellitennavigation

Die wichtigsten Vorteile für die Kunden

  • Bestellbenachrichtigungen
  • Auf der Straße ausgelöste Benachrichtigungen
    • Ermöglicht die Bereitstellung minutenaktueller Informationen über den Status Ihrer Lieferung.
  • Transparenz - Kundensichtbarkeit
    • Erweiterter Bestellhistorienstatus der Waren
    • Unterschrift und Lieferzeit
  • Ständige Verbesserung
    • Alle Daten werden in die Routenplanungssoftware zurückgemeldet, so dass wir die gefahrenen Kilometer weiter reduzieren können.
track

Des Weiteren verwenden wir eine Routenplanungssoftware, die eine bessere Routenplanung und damit eine höhere Flotteneffizienz ermöglicht.
Alle unsere Fahrzeuge werden mit der passenden Ladekapazität ausgewählt - denn der Betrieb eines Fahrzeugs, das größer oder kleiner als erforderlich ist, führt zu Ineffizienz und negativen Umweltauswirkungen.

Die Merkmale beinhalten:

  • Automatikgetriebe - besserer Kraftstoffverbrauch.
  • Luftleitbleche - Aerodynamik.
  • Tempomat - kann sich positiv auf die Umwelt auswirken, indem er dafür sorgt, dass die Fahrzeuggeschwindigkeit konstant gehalten wird, was den Kraftstoffverbrauch reduziert.
  • Regelmäßige Überprüfung der Reifendrücke - die korrekte Wartung der Reifen minimiert den Rollwiderstand und reduziert so den Kraftstoffverbrauch und die Umweltemissionen.
WEEE
b2b

WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)

Fisher Scientific ist bestrebt, die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Umwelt zu verringern.

In Übereinstimmung mit den WEEE-Vorschriften (Waste Electrical and Electronic Equipment, WEEE) von 2006 ist Fisher Scientific bei der Gambica B2B Compliance Ltd. registriert, einem gesetzlich zugelassenen Complianceprogramm. (Zulassungsnummer WEE/XP3338PD/SCH).

Die WEEE-Registrierungsnummer von Fisher Scientific ist WEE/CH0049TZ.

Gambica B2B Compliance Ltd. übernimmt die rechtliche Verantwortung für die Berichterstattung über alle Elektro- und Elektronikaltgeräte, zu deren Sammlung und Aufbereitung Fisher Scientific verpflichtet ist, und stellt sicher, dass die entsprechenden Recyclingziele erreicht werden.

Fisher Scientific UK übernimmt die Recyclingkosten in einer zugelassenen Aufbereitungsanlage für Folgendes:

  • Alle elektrischen oder elektronischen Geräte, die Sie vor dem 13. August 2005 gekauft haben und die Sie durch vergleichbare Geräte von Fisher Scientific ersetzen möchten, oder

  • Elektrische und elektronische Geräte, die nach dem 1. April 2007 von Fisher Scientific gekauft wurden und mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sind, sobald diese das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben. Dies bezieht sich auf die Artikel, zu denen Fisher Scientific verpflichtet ist.*

Bitte beachten Sie, dass alle relevanten Begleitscheine für gefährliche Abfälle und alle Dekontaminationsbescheinigungen korrekt ausgefüllt und unterschrieben sein müssen. Gambica B2B Compliance Ltd. wird diese Dokumente vor der Abholung zur Verfügung stellen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: European.RA@thermofisher.com

*Elektrische und elektronische Geräte einer Handelsmarke von Fisher Scientific UK Ltd. (Fisherbrand, Griffin oder Technico) oder elektrische und elektronische Geräte, die Fisher Scientific UK nach Großbritannien importiert und auf dem britischen Markt verkauft.

Green Apple Award

Fisher Scientific erhält den Green Apple Award

Fisher Scientific wurde mit dem renommierten Green Apple Gold Award for Environmental Best Practice für die Sammlung, Reinigung und das Recycling von Laborchemikalienflaschen des Unternehmens ausgezeichnet.

Fisher Scientific sammelt Flaschen und zugehörige Verpackungen nach Gebrauch direkt beim Kunden ein. Jede Flasche wird dann gewaschen, getrocknet und geprüft, um sicherzustellen, dass sie für die Wiederverwendung geeignet ist. Durch diesen Prozess fertigt das Unternehmen jährlich eine halbe Million Glasflaschen und kunststoffbeschichtete Glasflaschen ab. Ungefähr die Hälfte der Flaschen ist für die Wiederverwendung geeignet, der Rest geht an Recyclingunternehmen und wird zerkleinert und zu anderen Glasprodukten eingeschmolzen.

Mit diesem Programm leistet Fisher Scientific seinen Beitrag zu einem nachhaltigeren Unternehmen und unterstützt seine Kunden bei der Erfüllung ihrer eigenen Verpflichtungen zur Abfallreduzierung. Gemeinsam leisten das Unternehmen und seine Kunden ihren Beitrag zur Reduzierung, Wiederverwendung und zum Recycling.

Die Green Apple Awards werden von der Green Organisation verliehen, einer unabhängigen, unpolitischen, nicht-aktivistischen, gemeinnützigen Umweltgruppe, die sich der Anerkennung, Belohnung und Förderung von besten Praktiken im Umweltbereich auf der ganzen Welt verschrieben hat. Die Green Organisation nahm ihre Arbeit im Jahr 1994 auf, und die Erfahrung hat gezeigt, dass viele andere Unternehmen sich den besten Praktiken für die Umwelt angeschlossen haben, die von den „Green Apple Award“-Gewinnern eingesetzt wurden. Zu den bisherigen Gewinnern gehören Tesco, Anglian Water, Arrow Distributors, Balfour Beatty/Skanska Joint Venture, Canary Wharf Contractors, Champney's Resort, Environmental Crop Management Limited, Europa Quality Print und The GSH Group.

Der General Manager von Fisher Scientific Northern Europe meint dazu: „Wir freuen uns über diese Auszeichnung, da sie die Bemühungen unseres Unternehmens würdigt, bessere umweltfreundliche Geschäftspraktiken umzusetzen.“"

Die Auszeichnung wurde am 10. November 2008 im britischen Parlament verliehen.

green_apple_award

Anwendungsgebiete

  • Life Science
  • Chemikalien
  • Chromatografie

Veranstaltungen und Austellungen

  • Ausstellungen vor Ort
  • Lieferanten-Events

Business Lösungen

  • New Lab Start-Up Programme
  • Unity Lab Services
  • Umwelt
  • Zertifikate

Literatur & Newsletter

  • Kataloganforderung
  • E-Newsletters

Kundenservice

  • Kontakt
  • Auf fishersci.ch zurechtfinden
  • Diskutieren Sie mit

Folgen Sie Uns

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Fisher Scientific AG - Neuhofstrasse 11 - CH 4153 Reinach - Suisse

©Thermo Fisher Scientific Inc. All Rights Reserved.

  • Website- Bedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen über Lieferungen und Leistungen
  • Legal Notices
  • Datenschutzerklärung
  • Returns and Refund Policy
  • Shipping Policy
  • Trademarks
  • Cookies
  • Cancellation and Returns Policy